Interessantes aus den Kolonien
Mennoniten Post COVID-19 Bericht aus Bolivien
27.01.2020 Lehrerschulung in Chihuahua
20.01.2020 Lehrerschulung in Nueva Estrella
09.10.2020 Besuch in Filadelfia / Paraguay
02.11.2019 Gefährliche Situationen auf Boliviens Straßen
27.10.2019 Japanische Zeichen mitten in Bolivien
27.10.2019 Was für Manche der Bully ist für Andere der Buggy
22.10.2019 Verbrannte Erde und neues Leben
12.10.2019 Rodeo in Villa Nueva
05.10.2019 Brandrodungen in Bolivien
04.10.2019 Straßen und Wege Boliviens
03.09.2019
Gefährliche Wachmacher in der Schule
von Maja Brager
Laut einer Studie der DAK trinkt fast jeder fünfte Schüler regelmäßig Energy-Drinks. Die gesundheitlichen Folgen davon sind jedoch bedenklich.
Regale mit verschiedenen Energy Drinks Quelle: imago
Monster, Red Bull und Co. sind verbreitete Wachmacher in Deutschland. Doch nicht nur Erwachsene greifen zu den koffeinhaltigen Softgetränken. Auch mehr als die Hälfte der Fünft- bis Zehntklässler in Deutschland hat schon mal einen Energy-Drink getrunken, 13 Prozent greifen sogar regelmäßig vor oder während der Schulzeit zu Energy-Drinks.
Lesen Sie den gesamten Artikel unter folgendem Link:
__________________________________
02.09.2019 Waldbrände bestimmen Wahlkampf in Bolivien
von Tobias Käufer
Wenige Wochen vor den Präsidentschaftswahlen muss sich Präsident Morales in Bolivien schwere Vorwürfe gefallen lassen. Der Linkspolitiker steht wegen der Waldbrände unter Druck.
Die Ausmaße der Katastrophe sind gewaltig: Rund 700.000 Hektar Wald sind verbrannt, dazu kommen noch einmal rund eine Million Hektar zerstörte Weidefläche, berichtete am Wochenende die Zeitung "El Deber". Gut zwei Monate vor den mit Spannung erwarteten Präsidentschaftswahlen in Bolivien steht der linksgerichtete Präsident Evo Morales mächtig unter Druck. Ihm werfen die Opposition und Umweltschützer vor, erst zu langsam reagiert und zudem mit seiner agrarindustrie freundlichen Politik die Brände maßgeblich befördert zu haben.
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/waldbraende-bestimmen-wahlkampf-in-bolivien-100.html